Unser politischer Status
Globale Politik bedeutet Gestaltung und Steuerung von Staaten in einer vielfach geteilten Welt. Politik muss von „Personen“, von Lebewesen des Typs „Mensch“, die sich durch befreites Denken Wissen und Werte angeeignet haben, gemacht und verantwortet werden. Daran wollen wir uns beteiligen, indem wir uns zu Wort melden. Wir misstrauen Menschen, die über andere Macht ausüben wollen, indem sie behaupten, deren Wünsche zu kennen und zu wissen, was zu deren Erfüllung notwendig ist. Wir wollen nicht nur Repräsentanten des Staates ins Amt wählen dürfen, sondern ihnen auch sagen, welche Erwartungen wir haben und wofür sie unverantwortlich sind. Wir sind eine Gemeinschaft nach deutschem VereinsRecht und verstehen uns als private, also als nichtstaatliche Organisation, der gleichwohl der Staat und die Personen, die ihn ausmachen, nicht gleichgültig sind. Das macht uns nicht zu PolitikerInnen, aber zu politisch denkenden Personen.
Unser materieller Status
Das Vermögen unserer Gemeinschaft ist das Engagement ihrer Mitglieder. Das, was sie zu denken und zu tun „vermögen“, ist auch das materielle Fundament unserer Arbeit. Wir stellen uns, unser Wissen und Können, unsere Erfahrungen – und auch unsere Enttäuschungen – in den Dienst aller, die Interesse haben, das Zusammenleben aller LebeWesen vom Typ „Mensch“ in Wohlstand und durch Wohlfahrt zu fördern, zu erreichen und zu halten. Es genügt nicht, die Erfüllung der Wünsche zu fordern, man muss auch mitarbeiten, um sie zu erreichen. Dabei ist Erfahrung, auch schlechte, ein nicht unbedeutendes Pfund. Die Gesamtheitlichkeit der unbelebten Dinge muss durch die Gemeinschaftlichkeit der Lebewesen ergänzt werden. Wir wollen vom Ende her denken und auf ein gemeinsames Ziel hinarbeiten. Dafür ist die Vielfalt des Wissens und Könnens unserer Mitglieder sowohl ideelle als auch materielle Grundlage.